Schweiz: Palliative Care als Kontrapunkt zu Sterbehilfe

In der jüngsten Stellungnahme der Schweizer Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Betreuung betont Roland Kunz, Mitglied des Forum Palliative Praxis Geriatrie und Co-Präsident der Gesellschaft:
"Palliativ Care geht weit über die rein medizinische Betreuung hinaus, umfasst auch die psychologische und seelsorgerische Betreuung von Menschen, die nicht mehr geheilt werden könnten und wüssten, dass sie vermutlich nur noch wenige Monate zu leben hätten. Dabei werden nicht nur die Patienten, sondern auch deren soziales Umfeld beraten und es werde dafür gesorgt, dass die Lebensqualität bis zum letzten Atemzug gewährleistet bleibe.
Die Betreuung am Lebensende umfasse sehr viele Dimensionen, brauche deshalb mehr als Medizin und Pflege und betreffe sehr viele verschiedene Personenkreise wie Patienten, Angehörige und Freunde, Fachpersonen in ganz verschiedenen Arbeitsumgebungen und Freiwillige.

mehr in der NZZ, zu googeln auf news.google.at mit Stichwort "kunz palliativ ch"

Aktuelle Beiträge

Beratungseinrichtungen...
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales...
fppg - 19. Mär, 11:42
Nationales Qualitätszertifikat...
14 Häuser in Österreich erhielten vom Sozialminister...
fppg - 19. Mär, 11:35
"Ich bin doch keine böse...
Roland Kunz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der...
fppg - 26. Feb, 10:03

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6345 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 11:35

Credits


Allgemeines
Artikel & Texte
Bücher, Filme, Radio
FPPG-Veranstaltungen
Infos aus Österreich
Infos International
Veranstaltungstipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren