Musterhaft: Integrierte Altenpflege (Ludesch / Vorarlberg)

Management in der Pflege war Thema eines Doppelinterviews im MEDSTANDARD vom 31.12.2007

Gemeindearzt Klaus Zitt über das Projekt IAP Ludesch:
Unser Ansatz ist, die Menschen möglichst zuhause zu pflegen. Im Grunde ist unser ganzes Dorf - Ludesch hat etwa 3500 Einwohner - einbezogen. Wir haben verschiedene Wohnmodelle: die ambulante Betreuung zuhause und Gemeinschaftswohnungen für ältere Menschen, die zusammen Betreuung und Pflege bezahlen. Auch ein sogenanntes Pensionssystem bieten wir immer wieder an: Frauen nehmen Menschen bei sich zu- hause in Pflege, natürlich unter der Kontrolle einer Diplompflegekraft. Wir arbeiten mit mobilen Hilfsdiensten, lernen Betreuer an, bieten Tagesbetreuung. Für stationäre Aufenthalte haben wir neun Betten, mit etwa 80 Aufnahmen pro Jahr. Diese setzen wir zum Beispiel zur Übergangspflege oder kurzzeitigen Entlastung Angehöriger ein.

Zum Volltext: auf www.derstandard.at unter Suche "Ludesch" eingeben

Vortragsfolien über das Projekt unter: http://www.gemnova.net/613/uploads/vortrag_jenny.pdf

Aktuelle Beiträge

Beratungseinrichtungen...
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales...
fppg - 19. Mär, 11:42
Nationales Qualitätszertifikat...
14 Häuser in Österreich erhielten vom Sozialminister...
fppg - 19. Mär, 11:35
"Ich bin doch keine böse...
Roland Kunz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der...
fppg - 26. Feb, 10:03

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6345 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 11:35

Credits


Allgemeines
Artikel & Texte
Bücher, Filme, Radio
FPPG-Veranstaltungen
Infos aus Österreich
Infos International
Veranstaltungstipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren