Die lächelnde Kukident-Oma (von Sibylle Hamann)
Aus einem Artikel von Sibylle Hamann über die Unsichtbarkeit älterer Frauen im Standard vom 5.1.08:
"Wahrscheinlich macht das Altern allen Menschen gleichermaßen Angst, Männern wie Frauen. Aber wenn man versucht, den Begriff „Alter" bildlich darzustellen, merkt man, wie stark er weiblich konnotiert ist. Das entspricht zum Teil den empirischen Tatsachen - schließlich gibt es bei den 85-Jährigen dreimal mehr Frauen als Männer. Ähnlich hoch wird der Frauenanteil unter den Dementen, Pflegebedürftigen, Alzheimerkranken, Bettlägrigen sein."
Volltext:
http://diestandard.at/?id=1197469300072
(im Dossier Alter von diestandard.at gibt es zahlreiche weitere Artikel zum Thmea)
"Wahrscheinlich macht das Altern allen Menschen gleichermaßen Angst, Männern wie Frauen. Aber wenn man versucht, den Begriff „Alter" bildlich darzustellen, merkt man, wie stark er weiblich konnotiert ist. Das entspricht zum Teil den empirischen Tatsachen - schließlich gibt es bei den 85-Jährigen dreimal mehr Frauen als Männer. Ähnlich hoch wird der Frauenanteil unter den Dementen, Pflegebedürftigen, Alzheimerkranken, Bettlägrigen sein."
Volltext:
http://diestandard.at/?id=1197469300072
(im Dossier Alter von diestandard.at gibt es zahlreiche weitere Artikel zum Thmea)
fppg - 7. Jan, 13:49