14.4. Vortrag: Ethische Dimension in der Pflege von Personen mit Demenz

Ziel und Absicht ist, eine ethische Reflexion über den Alltag in der Pflege von Personen mit Demenz anzuregen. Der Begriff der Ethik im Gesundheitswesen wird definiert und ein Versuch unternommen, mögliche Ansätze zu zeigen, wie die Gesellschaft ihren Humanitätsauftrag - Sicherstellung einer menschenwürdigen Versorgung, insbesondere in der Pflege - wahrnehmen kann.
Die Grundlage der Überlegungen ist "Begegne, anerkenne und behandle die vorige und jetzige Generation so, wie Du von den nächsten Generationen `begegnet´, anerkannt und behandelt werden willst."

Referentin:
DDr. Monique Weissenberger-Leduc
Studium der Pflegewissenschaft, Philosophie und Soziologie mit dem Schwerpunkt Palliative Care für ältere Menschen, insbes. für Personen mit Demenz. Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester seit über 30 Jahren, seit 20 Jahren in der Palliative Pflege tätig.

Montag, 14.4., 19 Uhr
Kardinal König Haus, Kardinal König Platz 3, 1130 Wien
Eintritt: 10 Euro
Anmeldung: 01-804 75 93

Aktuelle Beiträge

Beratungseinrichtungen...
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales...
fppg - 19. Mär, 11:42
Nationales Qualitätszertifikat...
14 Häuser in Österreich erhielten vom Sozialminister...
fppg - 19. Mär, 11:35
"Ich bin doch keine böse...
Roland Kunz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der...
fppg - 26. Feb, 10:03

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 11:35

Credits


Allgemeines
Artikel & Texte
Bücher, Filme, Radio
FPPG-Veranstaltungen
Infos aus Österreich
Infos International
Veranstaltungstipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren