Demente leiden unnötig: Brain Days 2008

Sie haben Schmerzen, doch sie erhalten häufig keine Schmerzmittel. Man lässt sie leiden, Ärzte, Pflegepersonal schauen nicht hin – weil sie es nicht besser wissen. Weil Demenzkranke ihre Schmerzen oft nicht artikulieren können, sondern über die Verhaltensebene ausleben, sind sie für zu viele Mediziner nicht existent.

„Schmerzen aber haben für Demenzkranke wahrscheinlich noch dramatischere Auswirkungen als für geistig Gesunde. Menschen mit Hirnleistungsstörungen können die Schmerzen nicht einordnen, bekommen Angst, fühlen sich massivst bedroht“, weiß Prim. Dr. Andreas Winkler, Leiter der Abteilung für Gerontoneurologie und neurologische Rehabilitation im Haus der Barmherzigkeit in Wien sowie Organisator der Fortbildungsveranstaltung „Brain Days“.

Auszug aus:
http://diepresse.com/home/gesundheit/379996/index.do

Aktuelle Beiträge

Beratungseinrichtungen...
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales...
fppg - 19. Mär, 11:42
Nationales Qualitätszertifikat...
14 Häuser in Österreich erhielten vom Sozialminister...
fppg - 19. Mär, 11:35
"Ich bin doch keine böse...
Roland Kunz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der...
fppg - 26. Feb, 10:03

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 11:35

Credits


Allgemeines
Artikel & Texte
Bücher, Filme, Radio
FPPG-Veranstaltungen
Infos aus Österreich
Infos International
Veranstaltungstipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren