Buchtipp zur Palliative Care

„Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun“
Andreas Heller, Katharina Heimerl und Stein Husebö(Hrsg.)
3. völlig überarbeitete Auflage

Dieses Buch ist mittlerweile ein Standardwerk geworden. In ihm finden sich alle wichtigen Aspekte, die für eine gute Umsorge älterer Menschen und ihrer Angehörigen sowohl im ambulanten als auch vor allem im stationären Bereich der Altenhilfe notwendig sind.

Bei einer Bestellung bis 30.06. können wir Ihnen das Buch mit einem Rabatt von 10% (= EUR 32,30 zuzügl. Versandkosten) gerne zuschicken.

Bitte richten Sie Ihre Bestellungen schriftlich/telefonisch/per Fax/per Mail an nachstehende Adresse:
IFF-Fakultät der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Wien
Palliative Care und OrganisationsEthik
z.Hd. Ilona Wenger
Schottenfeldgasse 29/4/I
A-1070 Wien
Tel.: +43 1 522 4000 108
Fax: +43 1 522 4000 178
Mail: ilona.wenger@uni-klu.ac.at

Aktuelle Beiträge

Beratungseinrichtungen...
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales...
fppg - 19. Mär, 11:42
Nationales Qualitätszertifikat...
14 Häuser in Österreich erhielten vom Sozialminister...
fppg - 19. Mär, 11:35
"Ich bin doch keine böse...
Roland Kunz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der...
fppg - 26. Feb, 10:03

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6332 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 11:35

Credits


Allgemeines
Artikel & Texte
Bücher, Filme, Radio
FPPG-Veranstaltungen
Infos aus Österreich
Infos International
Veranstaltungstipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren