Eric Kandel in Gespräch, Film und Preisverleihung (28.5.)
Wissenschaft und Gesellschaft.
Eine Beziehung, deren Bedeutung wächst
Im Gespräch: Univ.-Prof. Dr. Eric Kandel und Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger
Auschnitt aus dem Dokumentarfilm "Auf der Suche nach dem Gedächtnis" über Eric Kandel und Gespräch der Regisseurin Petra Seeger mit dem Nobelpreisträger Eric Kandel über die Entstehung des Films
Überreichung des Wiener Preises für Humanistische Altersforschung an Eric Kandel
Präsentation des Bandes 134 der Wiener Vorlesungen von Eric Kandel (Picus Verlag): "Im Bann des Gedächtnisses: Die Entstehung einer neuen Biologie des Geistes"
Moderation: Mag.a Renata Schmidtkunz
Datum Mittwoch, 28. Mai 2008, 18 Uhr
Ort: Wiener Rathaus, Festsaal, Feststiege I, 1., Lichtenfelsgasse 2
Eine Beziehung, deren Bedeutung wächst
Im Gespräch: Univ.-Prof. Dr. Eric Kandel und Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger
Auschnitt aus dem Dokumentarfilm "Auf der Suche nach dem Gedächtnis" über Eric Kandel und Gespräch der Regisseurin Petra Seeger mit dem Nobelpreisträger Eric Kandel über die Entstehung des Films
Überreichung des Wiener Preises für Humanistische Altersforschung an Eric Kandel
Präsentation des Bandes 134 der Wiener Vorlesungen von Eric Kandel (Picus Verlag): "Im Bann des Gedächtnisses: Die Entstehung einer neuen Biologie des Geistes"
Moderation: Mag.a Renata Schmidtkunz
Datum Mittwoch, 28. Mai 2008, 18 Uhr
Ort: Wiener Rathaus, Festsaal, Feststiege I, 1., Lichtenfelsgasse 2
fppg - 26. Mai, 10:56