NUR NOCH 2 PLÄTZE! 24.9.: "Demenz und Lebensqualität"
Hochbetagte Menschen mit fortgeschrittener Demenz werden viel zu oft nur als Objekte der Betreuung und nicht als eigenständige Personen gesehen. Die bedingungslos respektvolle Haltung vor der Person mit Demenz ist jedoch unverzichtbare Voraussetzung einer qualitativ hochwertigen Behandlung und Betreuung dieser PatientInnen.
Im Seminar für ÄrtzInnen und Gesundheits- und Krankenpflegepersonen werden u.a. diskutiert:
- Über welche Ressourcen verfügt die Person mit Demenz? Über welche Ressourcen verfügen die MitarbeiterInnen?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen der Erlebniswelt der Person mit Demenz und der Erlebniswelt einer Person ohne Demenz?
- Welche Kompetenzen in palliativer Geriatrie sollen die MitarbeiterInnen eines Behandlungs- und Betreuungsteams haben?
u.v.m.
Leitung DDr. Marina Kojer; Mag. DDr. Monique Weissenberger-Leduc
Kosten: 90,00
24.9., 9-17 Uhr
Kardinal König Haus, Kardinal König Platz 3, 1130 Wien
Anmeldung erforderlich:
kursanmeldung@kardinal-koenig-haus.at
Im Seminar für ÄrtzInnen und Gesundheits- und Krankenpflegepersonen werden u.a. diskutiert:
- Über welche Ressourcen verfügt die Person mit Demenz? Über welche Ressourcen verfügen die MitarbeiterInnen?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen der Erlebniswelt der Person mit Demenz und der Erlebniswelt einer Person ohne Demenz?
- Welche Kompetenzen in palliativer Geriatrie sollen die MitarbeiterInnen eines Behandlungs- und Betreuungsteams haben?
u.v.m.
Leitung DDr. Marina Kojer; Mag. DDr. Monique Weissenberger-Leduc
Kosten: 90,00
24.9., 9-17 Uhr
Kardinal König Haus, Kardinal König Platz 3, 1130 Wien
Anmeldung erforderlich:
kursanmeldung@kardinal-koenig-haus.at
fppg - 18. Sep, 16:48