180 Jahre
Kommenden Samstag feiert das Geriatriezentrum St. Andrä/Traisen, das vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) betrieben wird, unter Beisein von Pflegeheimdirektor Dr. Roland Paukner und Gemeinderätin und Gesundheitsausschussvorsitzender Marianne Klicka,
die auch Vorsitzende der Geriatriekommission ist, sein 180-jähriges Jubiläum. Am Tag der offenen Tür können die BesucherInnen Wissenswertes über Geschichte, Medizin und Pflege der Pflegeanstalt für chronisch Kranke erfahren. Zwischen 10 und 17 Uhr finden unter
anderem Führungen durchs Haus mit einzelnen Info-Points zum Thema "Palliative Care" oder Unterwassertherapie statt.
...
Die Philosophie des Pflegeteams ist es, den BewohnerInnen
mittels "reaktivierender Pflege" eine rasche Entlassung nach Hause zu
ermöglichen. Zudem sorgen beispielsweise Hunde, Katzen und auch ein
Papagei für Abwechslung. Streicheln, Füttern oder einfach nur die
Anwesenheit des Tieres genießen, all das gehört für die BewohnerInnen
zum täglichen Leben. Insgesamt beherbergt das Geriatriezentrum St.
Andrä/Traisen etwa 200 BewohnerInnen auf sieben Krankenstationen, die
von rund 240 MitarbeiterInnen rund um die Uhr bestens betreut werden.
Zeit: Samstag, 20. September 2008, 10 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Geriatriezentrum St. Andrä/Traisen
3130 Herzogenburg, Marienplatz 1, Festsaal
Informationen zum Geriatriezentrum St. Andrä/Traisen:
www.wienkav.at/gza
die auch Vorsitzende der Geriatriekommission ist, sein 180-jähriges Jubiläum. Am Tag der offenen Tür können die BesucherInnen Wissenswertes über Geschichte, Medizin und Pflege der Pflegeanstalt für chronisch Kranke erfahren. Zwischen 10 und 17 Uhr finden unter
anderem Führungen durchs Haus mit einzelnen Info-Points zum Thema "Palliative Care" oder Unterwassertherapie statt.
...
Die Philosophie des Pflegeteams ist es, den BewohnerInnen
mittels "reaktivierender Pflege" eine rasche Entlassung nach Hause zu
ermöglichen. Zudem sorgen beispielsweise Hunde, Katzen und auch ein
Papagei für Abwechslung. Streicheln, Füttern oder einfach nur die
Anwesenheit des Tieres genießen, all das gehört für die BewohnerInnen
zum täglichen Leben. Insgesamt beherbergt das Geriatriezentrum St.
Andrä/Traisen etwa 200 BewohnerInnen auf sieben Krankenstationen, die
von rund 240 MitarbeiterInnen rund um die Uhr bestens betreut werden.
Zeit: Samstag, 20. September 2008, 10 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Geriatriezentrum St. Andrä/Traisen
3130 Herzogenburg, Marienplatz 1, Festsaal
Informationen zum Geriatriezentrum St. Andrä/Traisen:
www.wienkav.at/gza
fppg - 18. Sep, 18:48