Ö: Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime startet
Das Sozialministerium startet mit der Umsetzung des "Nationalen Qualitätszertifikats (NQZ)" für Alten- und Pflegeheime. Die ersten 14 Alten- und Pflegeheime werden derzeit im Rahmen einer
bis Dezember dauernden Pilotphase von speziell ausgebildeten externen Zertifiziererinnen und Zertifizierern bewertet. An der Pilotphase beteiligen sich alle Bundesländer. Mit dem "Nationalen
Qualitätszertifikat" sollen Häuser ausgezeichnet werden, die über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bereits große Anstrengungen zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner gesetzt haben.
[...]
"Entscheidend für die Lebensqualität ist beispielsweise auch, welche Möglichkeiten der
Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung Menschen in Alten- und Pflegeheimen haben, wie sehr auf ihre Lebensgeschichte Rücksicht genommen wird und vor allem, ob ihnen mit Achtung und Respekt begegnet wird", erläutert Sozialminister Erwin Buchinger die
Intention der Initiative.
Quelle & Volltext:
http://www.politikportal.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20081026_OTS0030&ch=politik
bis Dezember dauernden Pilotphase von speziell ausgebildeten externen Zertifiziererinnen und Zertifizierern bewertet. An der Pilotphase beteiligen sich alle Bundesländer. Mit dem "Nationalen
Qualitätszertifikat" sollen Häuser ausgezeichnet werden, die über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bereits große Anstrengungen zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner gesetzt haben.
[...]
"Entscheidend für die Lebensqualität ist beispielsweise auch, welche Möglichkeiten der
Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung Menschen in Alten- und Pflegeheimen haben, wie sehr auf ihre Lebensgeschichte Rücksicht genommen wird und vor allem, ob ihnen mit Achtung und Respekt begegnet wird", erläutert Sozialminister Erwin Buchinger die
Intention der Initiative.
Quelle & Volltext:
http://www.politikportal.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20081026_OTS0030&ch=politik
fppg - 9. Nov, 10:55