14.5.: Fallbesprechung: Zu Hause bis zuletzt?
Die Versorgung von hochbetagten, multimorbiden, dementiell beeinträchtigten Menschen zu Hause stellt die betreuenden ÄrztInnen, Pflegenden und anderen Berufsgruppen vor eine Fülle von Fragen und Herausforderungen. Oft bleibt das Gefühl, nicht genug oder nicht das Richtige getan oder entschieden zu haben. Im Gegensatz zur stationären Versorgung sind Betreuende im ambulanten Bereich vor Ort meist alleine, ohne Möglichkeit, sich mit anderen Professionellen auszutauschen und zu beraten.
Die interdisziplinären Fallbesprechungen bieten einen moderierten Rahmen zur gemeinsamen Reflexion und Bearbeitung von ethischen, medizinischen, pflegerischen und kommunikativen Herausforderungen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis. Die TeilnehmerInnen erhalten die Möglichkeit, rückblickend über Situationen nachzudenken, die schwierig waren und die auch nachher noch beschäftigt haben.
Zielgruppen sind HausärztInnen, NotärztInnen, ambulante diplomierte Pflegefachkräfte, TherapeutInnen, die an der Betreuung hochbetagter Menschen zu Hause beteiligt sind.
Moderation: Dr. Christian Metz
14.5., 16-19 Uhr
Ort: Studio Mudita, Onno Klopp-Gasse 6, 3. Stock, 1140 Wien
(U4-Station Braunschweiggasse)
Anmeldung: kursanmeldung@kardinal-koenig-haus.at
Tel: 01 804 75 93 649
Die interdisziplinären Fallbesprechungen bieten einen moderierten Rahmen zur gemeinsamen Reflexion und Bearbeitung von ethischen, medizinischen, pflegerischen und kommunikativen Herausforderungen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis. Die TeilnehmerInnen erhalten die Möglichkeit, rückblickend über Situationen nachzudenken, die schwierig waren und die auch nachher noch beschäftigt haben.
Zielgruppen sind HausärztInnen, NotärztInnen, ambulante diplomierte Pflegefachkräfte, TherapeutInnen, die an der Betreuung hochbetagter Menschen zu Hause beteiligt sind.
Moderation: Dr. Christian Metz
14.5., 16-19 Uhr
Ort: Studio Mudita, Onno Klopp-Gasse 6, 3. Stock, 1140 Wien
(U4-Station Braunschweiggasse)
Anmeldung: kursanmeldung@kardinal-koenig-haus.at
Tel: 01 804 75 93 649
fppg - 8. Mai, 13:03